Herzlich willkommen auf der Homepage von Rechtsanwalt Ralf Möbius LL.M., Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht), Rechtsanwalt für Internetrecht
Ich wurde als Rechtsanwalt am Amtsgericht Burgwedel, Landgericht Hannover sowie am Oberlandesgericht Celle zugelassen. Bis auf die beim Bundesgerichtshof in Zivilsachen postulationsfähigen Rechtsanwälte darf seit dem 1. Juni 2007 jeder Anwalt vor jedem Amts- Land- und Oberlandesgericht in Deutschland auftreten. Die Erlaubnis zum Führen des Titels Fachanwalt für Informationstechnologierecht - IT-Recht, wurde mir durch die Rechtsanwaltskammer Celle verliehen.
Meine Zulassung als Anwalt in der Bundesrepublik Deutschland ist verbunden mit der Mitgliedschaft in der Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle. Die wesentlichen rechtlichen Grundlagen für die Ausübung des Berufes als Rechtsanwalt finden Sie in der Bundesrechtsanwaltsordnung, Berufsordnung für Rechtsanwälte, Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nebst Vergütungsverzeichnis. Grundlagen für den Fachanwalt IT-Recht finden Sie in der Fachanwaltsordnung. Ferner finden die CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft und das EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland - Anwendung.
Ich habe den Ergänzungsstudiengang Rechtsinformatik im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme (EULISP) an der Universität Hannover und der Universität Leuven mit dem akademischen Grad Master of Laws, LL.M. abgeschlossen. Neben der Vermittlung von technischen Grundlagen im Bereich der Informationstechnologie waren Lehrinhalte des zweisprachigen Studiums EDV- und Informationsrecht, Telekommunikationsrecht, Recht der elektronischen Transaktionen, Markenrecht, Datenschutzrecht, Medienrecht, Softwarevertragsrecht, Recht des E-Commerce, Recht der Elektronischen Signatur und Europäische Grundlagen im IT-Recht.
Rechtsberatung wird auch per Telefon oder E-Mail erteilt. Als Rechtsanwalt fertige ich alle Schriftsätze eigenhändig an. Telefongespräche, Faxmitteilungen und elektronisch versandte Nachrichten nehme ich in der Regel persönlich entgegen.
Neben den von mir im durchschnittlichen Umfang bearbeiteten Teilgebieten des Deutschen Rechts habe ich Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte, mit denen ich mich als Anwalt intensiver als mit den anderen Rechtsgebieten beschäftige. Ich möchte Ihnen daher auf den folgenden Seiten einen kurzen Überblick über diese Schwerpunkte geben.
Tätigkeitsschwerpunkte: IT-Recht, Internetrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht
Interessenschwerpunkte: Straßenverkehrsrecht, Wohnungseigentumsrecht
30880 Hannover-Laatzen, Germany,
Fax:+49 3212 844 35 35*
* 2,9 cent pro Minute
E-mail: ralfmoebius@gmail.com
ralfmoebius@gmx.de
it.fachanwalt@facebook.com
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Ralf Möbius LL.M. Rechtsinformatik unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin, denn jeder Anwalt ist aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250000 je Versicherungsfall zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Als Rechtsanwalt weise ich ausserdem auf die europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform und das Streitbeilegungsverfahren mit Hilfe der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft als Verbraucherschlichtungsstelle hin.